Direkt zum Hauptbereich

Frauen: Lieb, schön, klug, stark und extrem verkorkst...

...sind genau genommen fast alle Frauen die ich kenne. Während sie in meinen Augen innerlich und äußerlich einfach nur wunderschön sind, zumindest meistens 😋, ist der Großteil all der bezaubernden Frauen ein wandelnder Komplexhaufen.

Ganz egal in welchen Bereichen. Und ganz egal wie perfekt das Leben dieser Prinzessin, und hey, ja, wir sind ALLE Prinzessinnen (!), nach außen hin wirkt.

Da sind wir also, wir Frauen, haben ganz schöne viele Rollen und Jobs als Mama, Beschützerin, Erzieherin, Entertainerin, Chauffeurin , Köchin, Lehrerin, Lebensgefährtin, Geliebte, Ehefrau (im besten Fall geliebte Ehefrau *g*), Tochter und Enkeltochter, Schwester, Tante, Cousine, Freundin, Angestellte, Geschäftsfrau, Hausfrau, Putzfrau...Hmpf.

Na, ihr wisst schon. Auch wenn wir noch nicht oder zum Glück nicht - eine jede Rolle leben, zusammengefasst könnten wir trotzdem sehr sehr sehr stolz auf uns sein. In Wahrheit sind wir alle Wonder Woman. So fühlen wir uns aber leider nicht. 


(c) thewildrobot.com
Denn was machen wir Ladies??? Zweifeln, zweifeln, zweifeln!!! Und das nicht nur ein bisschen....🤦🏻‍♀️

Wir zweifeln daran, ob wir gute Mamas sind und unseren Kindern die richtigen Werte vermitteln, noch mehr zweifeln wir an uns, wenn wir mal schimpfen mit unseren Herzallerliebsten. Weil wir das ja mal gar nicht so machen wollten, wie es unsere Eltern schon mit uns gemacht hatten. 🙈🙊 Ich könnte jetzt noch gaaaaaanz weit ausholen, aber um auf den Punkt zu kommen: es gibt fast nichts, an dem nicht gezweifelt wird.

Wir sind ALLES in unseren Augen, nur nicht gut genug, nicht hübsch genug, nicht schlank genug, nicht geduldig genug, nicht klug genug, nicht reich genug. NICHT fehlerfrei, NICHT genug, NICHT perfekt.


Ich wäre gerne hübscher, heißer, klüger, schneller, mutiger, zierlicher, kleiner, größer, dünner, dicker, dann wäre alles leichter. Ich wünsche mir eine andere Figur, ein anderes Gesicht, andere Haare,…

Wie wäre es denn mit mehr Hirn??? 🙊

Mal ganz im Ernst, wem haben wir Frauen diese Minderwertigkeitskomplexe denn zu verdanken? Ohne wissenschaftliche Grundlage oder sonstige Recherchen behaupte ich jetzt ganz dreist: dem Papa. 🙃

Wie ich auf das komme? Wenn ich mir die Jungs so ansehe, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, dann ist der Großteil von ihnen selbstbewusst und stark und hat ein überstrotzendes Ego. Und wenn nicht, dann wirken sie zumindest so.

Woher kommts? Na klar, von der Mama. Kaum herausgeflutscht ist er für Mama schon der Größte. Klein Prinzchen rülpst, forzt, liegt einfach nur so rum und sobald er einmal lieb lacht ist die Mama ganz entzückt und wie frisch verliebt. Das geht dann in etwa so sein ganzes Leben lang weiter. Klein Prinzchen braucht sich in Wahrheit gar nicht besonders ins Zeug legen, schon wird er angefeuert, bewundert, gelobt, ermutigt, motiviert, bekräftigt, ermuntert, bestärkt, unterstützt. Er hat von Beginn an mehr Privilegien & Freiheiten, einfach nur weil er ein Junge ist. Die Mama behütet und betütelt ihr klein Prinzchen ihr Leben lang. Wenn sie könnte würde sie ihm wohl mit 18 noch den Hintern auswischen. Das habe ich zumindest einer lieben Freundin schon mal unterstellt, die mit 2 solcher Pracht-Jungs gesegnet wurde. Da hatte ich selber noch keinen. Schenkelklopf. Nein Scherz. Hatte und habe ich schon, aber meiner ist um etliche Jahre jünger, als ihre beiden & sie belächelte mich mit einem leicht mitleidigen Blick und meinte ein kleines bisschen süffisant: „abwarten“. 🙊🙈 

Möglicherweise wird sie recht behalten. Gott bewahre. Aber aus aktueller Sicht stellt sich mir die Frage: würden sie das ganze Theater auch für Mädchen machen? Ich glaube es nämlich nicht. Ich würde mich fast die Hand dafür ins Feuer legen trauen. Angeblich kann man früher mit heute nicht vergleichen, aber ich kenne kein einziges „Mädchen“ von damals, mit dem die Eltern jeden Tag die Aufgabe gemacht hätten, geschweige denn gelernt oder was auch immer. Als etwas faden Vergleich möchte ich, weil es gerade um die Schule geht, noch das Schreibschrift schreiben heranziehen. Bei Jungs gilt es ja eher als cool und männlich, wenn sie eine Sauklaue an den Tag legen. Wenn Mädchen sich jedoch beim Schreiben etwas weniger bemühen, bekommen sie eins oder zwei über den Deckel und so Sachen gesagt wie: „Echt jetzt? Und für dieses Geschmiere ist ein Baum gestorben?!“. Liebe Ladies, ihr wisst doch was ich meine, nicht wahr? 

Aber lasst uns jetzt zu den Papas kommen und ihren Prinzessinnen. Hach, wie soll ich das jetzt formulieren. 🤔 Es trifft ja nicht auf alle zu, aber ich versuch es einfach mal: Papas sind meistens ja großartig. Und auch wenn sie weniger großartig sind, ist es doch so, dass Mädchen meist zu ihren Papas aufschauen und sie auf eine gewisse Art und Weise bewundern. Nicht umsonst heißt es, dass man einen Superhelden ohne Umhang Papa nennt. Papas können den besten Turbopuster auf der ganzen Welt, wenn man sich mal wo weh getan hat. Das ist der Puster, der einfach alle Wehwehchen wegpustet. Und Papas können noch ganz viele andere Dinge 1000x besser als Mama. Und Papas lieben ihre Prinzessinen von ganzem, ganzem Herzen, (die kleinen Prinzchen natürlich auch, denn ihr kennt sicher den Spruch der meisten werdenden Papas: „Mir ist egal was es wird, Hauptsache gesund wird der Bub“) aber Tatsache ist auch, dass Papas selten Männer großer Worte sind und dass sie durchwegs im guten alten Hamsterrad ihrer Arbeit und Hauptversorgerrolle nachgehen und deshalb relativ selten zuhause sind. Womit wir beim A-typischen Klischee angelangt sind.

Also, lange Rede, kurzer Sinn: auch die Mädchen verbringen definitiv mehr Zeit mit den Mamas als mit den Papas. Und Mamas sind Mädchen gegenüber, warum auch immer, strenger als Jungs gegenüber. Vielleicht aus einer Angst heraus. Ach, was heißt vielleicht. Ganz sicher sogar. Das Mädchen sollte es mal besser haben und machen, sich mehr anstrengen um zuerst mal eine gute, wenn möglich bessere Ausbildung als die Mama zu bekommen und gleich darauf eine gute Partie an Mann, versteht sich von selbst, dass der auch besser sein sollte oder mindestens gleich gut wie der eigene.

Prinzessin sollte nicht zu früh schwanger werden, aber auch nicht zu spät, keine Emanze sein, aber auch nicht abhängig von jemandem, und bla bla bla bla… All das und noch viel mehr trägt dazu bei, dass Mamas mit ihren Prinzessinnen mehr schimpfen, keppeln, ermahnen, maßregeln, tadeln, zurechtweisen und missbilligen als sie es mit ihren Prinzen jemals machen würden. Weil ein Mädchen der Mama ein Spiegel ist. Ein Spiegel ihrer längst vergrabenen Wünsche und Träume und Sehnsüchte. Und Ängste. Wenn die Mama mal recht ein Luder war, dann sorgt sie sich natürlich, so nach dem Motto der Apfel fällt nicht weit vom Stamm… 🙊🙈… Haha.

Was auch noch dazukommt und selten von Vorteil ist: die Mama ist ein Vorbild. Ob gut oder schlecht sei dahingestellt. Aber wie oft wird sich eine Mama vorm Spiegel finden lassen, unzufrieden mit sich und der Welt. Dabei ist die Mama für dieses kleine Mädchen, ihre Prinzessin doch perfekt. (auch für ihre kleinen Prinzchen natürlich) Aber ganz egal, wie ich schon gesagt hab, die Mama trifft ja keine Schuld, der Papa wars! Warum? Zu wenig „gelabert“.

Kleine und große Mädchen brauchen Anerkennung, Bestätigung, Stolz, Liebe und Kitsch. Jede Menge Kitsch und weil die Papas sich dem verweigern sind die Prinzessinnen ein Leben lang auf der Suche nach dem Mann, der die Bestätigung die er selbst von Mama immer erhalten hat, denn auch mal weitergibt. Wobei, soviel steht fest, egal wie viele Prinzen es gibt, der König wird immer der Papa bleiben.

(c) amazon.de
Ich habe es übrigens gemacht: meinen Papa angerufen, geheult wie ein Schlosshund und ihm ALLES gesagt. Ich habe ihm gesagt, dass ich eine wertvolle Frau bin und das ganz ohne seine Hilfe und zum ersten Mal in 37 Jahren, hat mir mein Papa 1) recht gegeben und 2) gesagt, wie stolz er auf mich ist und dass er mich liebt. Na bumm. 

Jetzt liegt es also tatsächlich nur noch an mir meinen Wert zu erkennen. Aber Hand aufs Herz, es lag auch vorher schon nur an mir. Und an DIR!!! 😇

Also meine Liebe - lange Rede kurzer Sinn:
DU BIST EINE WERTVOLLE FRAU!
DU BIST GENUG!
DU BIST PERFEKT DU SELBST!!! 

Schreib Dir das mal anständig hinter die Ohren & wenns sein muss JEDEN Tag in ein kleines feines Büchlein, damit Du es nur ja nie wieder vergisst!!! 😍

(c) www.keepcalm-o-matic.co.uk

Und falls Du das zwar alles schon weißt, aber immer noch unglücklich bist, dann hast Du immer noch die Möglichkeit etwas in Deinem Leben zu verändern...aber dazu dann ein anderes Mal... 🤗😘

Von Herzen, Eure Melanie

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Loslassen, Entscheidungen treffen & einfach mal Königin sein

Manchmal müssen wir die Dinge loslassen. Manchmal auch Menschen. An so einem Punkt des Loslassen stehe ich gerade mal wieder. Schon wieder. Was ich schon alles loslassen durfte in meinem Leben, das passt ja schon auf keine Kuhhaut mehr. Und was soll ich sagen? Ich   M A G   es einfach  N I C H T.  Ich weiß nicht, ob wir jemals Freunde werden in diesem Leben. Dieses doofe Loslassen und in dem Zusammenhang das noch doofere Vertrauen. Schon gar nicht meiner Intuition. Die kann ich mir nämlich nicht erklären, schon gar nicht mit dem Kopf. Und alles was ich mir nicht erklären kann, mag ich nicht soooo gerne. Wieder auf der anderen Seite suche ich aber unbewusst oder bewusst, wer weiß das schon so genau, immer und immer wieder die Nähe zu Dingen die ich mir nicht erklären kann. Da laufe ich dann zu Menschen die sozusagen „energetisch“ arbeiten, sogar zu solchen, die laut eigenen Aussagen mit „Gott“ kommunizieren können, fühle mich zu Spiritualität hingezogen, meistens mehr...

Feelings suck. Abschied nehmen ist Scheisse.

Gestern war ich beten. Beten für eine ganz tolle Frau, mit mehr als 70 Lebensjahren schon ein kleines bisschen länger junggeblieben, aber die sich trotzdem viel viel zu früh auf den Weg gemacht hat für alle die sie gekannt haben. Für alle die sie geliebt haben sowieso. Eine liebe Frau, die schon mal losgeflogen ist zu den Engeln. Vorausgeflogen um von oben auf Ihre Liebsten aufzupassen. Sie ist, sie war ein Teil meiner Vergangenheit. Je älter man wird, desto kleiner wird freilich dieser Anteil. Mit 20 Jahren sind 5 Jahre noch eine verdammt lange Zeit. Immerhin 1/4 Deiner Lebenszeit. Mit fast 40 sind 5 Jahre ein kleiner Lebensabschnitt. Nur mehr 1/8. Was nicht heißt, dass er deswegen weniger bedeutend oder prägend gewesen wäre. Und nichtsdestotrotz ist sie eine Frau, die ich immer wahnsinnig gerne mochte. Und bei der ich das Gefühl hatte immer Willkommen zu sein. Die in meinem Herzen war. So herzerwärmend. So herzerfrischend. Eine von den guten Seelen. Zumindest war sie das für mich. ...

„Tag der Arbeit“ oder „Kennst Du schon Deine Bestimmung?“

Tag der Arbeit. Ein Tag, viele Gedanken. Zu meiner Schande wohl das erste Mal in meinem Leben.  Also über diesen Tag. Nicht generell. 🤪 Ich meine mich ganz dunkel erinnern zu können, dass wir in der Schule mal etwas darüber gelernt haben, aber diese Erinnerung ist schon mehr als dunkel, die gleicht schon mehr dem schwarzen Loch. Ups. Auf jeden Fall finde ich, hat das Jahr 2020 ganz schön viel dazu beigetragen, dass der Tag der Arbeit irgendwie plötzlich mehr Bedeutung bekommt. Ich hab gerade erst vor ein paar Tagen mit einer lieben Freundin telefoniert, (vielleicht erinnert ihr Euch ja an Rapunzel?) und während sie bisher eher sehr unglücklich und unzufrieden mit ihrer Arbeit war, hat sich die Energie komplett verändert und sie freut sich darauf wieder „normal“ arbeiten gehen zu dürfen. Und wir reden immer noch von der gleichen Firma. Spannend oder? Das von ihr zu hören, damit hätte ich in diesem Leben nicht mehr gerechnet. Zwangsläufig fängt man in Zeiten wie diesen plötzlic...